Oder: Willst Du Dein ganzes Leben planen, so plane einen einzigen Tag
Ohne lange herum zu reden, komme ich sofort auf den Punkt. Du willst ein perfektes Leben? Also alles schön, alles tutti?
Aber wie soll das überhaupt aussehen?
Zuerst einmal trennen wir uns von dem Wort „perfekt“. Denn wie Du Dir vorstellen kannst ist „perfekt“ eine Illusion. Perfekt gibt es einfach nicht. Zum einen wäre für jeden etwas anderes perfekt, zum anderen ist perfekt eine super Ausrede gar nichts zu machen, oder mit etwas anzufangen, aber niemals fertig zu werden.
Stichwort: „Noch nicht gut genug!„
Wenn ich also im weiteren Text von perfekt rede, dann meine ich damit, pretty damn good, also schon ziemlich gut, optimiert, und weit besser als der Durchschnitt ; )
Ein ganzes Leben zu planen ist ein riesiges Projekt. Viel zu groß, denkt man. Und weil es eine so große, unschaffbar scheinende Aufgabe ist, verwerfen wir sie auch meistens. Stattdessen „planen“ wir nur ein oder zwei Dinge, und dann hat es sich auch.
So nach dem Motto; „Willst Du mal Kinder, willst Du mal eine Familie?“
Antwort; Ja oder Nein.
Das ist nicht die Art von Lebensplanung die ich meine.
Plane anstatt Deines ganzen Lebens, nur einen einzigen Tag. Heute! Und an diesem Tag machst Du alles was ihn Deiner Meinung nach zu einem perfekten Tag macht. Und morgen wieder, und übermorgen wieder.
Was hast Du davon? Ganz einfach. Dein Leben besteht aus den ganzen einzelnen Tagen. Aneinandergereiht sind sie Dein Leben. Wenn Du später zurückblickst auf Dein Leben, was siehst Du dann?
Ich denke es wird ein Mix sein aus; Arbeit, Freizeit, Urlaubserlebnisse, Familie, Freunde, Bekanntenkreis.
Falls Du jetzt einmal auf Dein Leben zurückblickst, was sind die guten Dinge und was sind die weniger guten Dinge? Wovon würdest Du gerne mehr in Deinem Leben sehen und wovon weniger?
Planen, Planen, was soll ich groß planen fragst Du?
Du hast es bestimmt schon mal gemerkt. Manche Tage sind besser als andere. An einigen Tagen erlebt man mehr, fühlt sich irgendwie besser, und Abends denkt man grinsend und zufrieden, was für ein geiler Tag.
Und dann gibt es die ganzen anderen Tage. Viele sind …„OK“ „naja“ „muss“ usw., aber einige sind sogar richtig kacke.
„Scheißtag heute“. Das habe ich früher oft gedacht, zB. Montags ; )….
Bei dem Konzept des perfekten Tages, schaut man zuerst mal genauer hin,
Was macht die guten Tage zu den guten Tagen und die bescheidenen Tage zu den bescheidenen?
Klar, zu den guten Tagen gehört Freitag als erstes in die Liste. Dann Samstag und Sonntag, alle Feiertage. Aber das ist nicht alles.
Einfach nur frei zu haben ist Anfangs der Hammer, und der wichtigste Punkt auf dem Weg zu einem geilen Tag. Aber auf Dauer reicht das nicht mehr.
Frei haben und „herumlungern“, also gar nichts tun, das ist interessant für Dich wenn Du das schon lange nicht mehr hattest. Wenn Du die ganze Zeit immer am malochen bist, dann greifst Du nach jedem „freien Strohhalm“.
Wenn Du aber eine ganze Zeit lang frei hattest, und diese Zeit mit „Nichtstun“ verbringst und Dich nur auf der Couch „herumlümmelst“ und Netflix glotzt. Dann solltest Du nach einer Zeit ein Gefühl von Leere bekommen. So war es bei mir. Aber anstatt mir zu denken, „Oh mir ist langweilig, wann kann ich endlich wieder Arbeiten gehen?“ Denke ich in diese Richtung:
Was kann ich machen um meine freie Zeit zu einer geilen Zeit zu machen?
maik@kustom.life
Was kannst Du tun? Eine geile Zeit, ein geiler Tag usw. das ist kein Zufall! Es kommen einige unterschiedliche Faktoren zusammen, die es am Ende zu einem Hammer Tag, oder einem „geht-so Tag“ werden lassen. Vielleicht merkst Du schon in welche Richtung ich denke.
Dein Tag, dein Leben, lässt sich durch Dich beeinflussen und steuern.
Fang mit einem Tag an. Wiederhole ihn, beobachte und optimiere. Übernimm Kontrolle über Dein Leben. Und lass es nicht einfach „nur so passieren“.
Wie ich weiter oben geschrieben habe, „perfekt“ ist für jeden etwas anderes. Nur Du ganz allein kannst wissen was für Dich „perfekt“ ist. Das ist schon mal das erste. Mach Dir Gedanken!
Mach Dir Gedanken!
Ein weiser Freund von mir sagte einmal: Gedanken machen Dinge ; ) Und so ist es auch. Wenn Du es ernst meinst, nimm Dir einen Zettel und einen Stift und schreibe Deine Gedanken auf.
Wie würde Dein perfekter Tag aussehen? Was würdest Du gerne alles tun? Mit wem würdest Du Deine Zeit verbringen?
Wie gesagt, auf der Couch rumliegen und Dich vom TV berieseln lassen zählt nicht und es wird Dich auf Dauer auch nicht glücklich machen.
Dein perfekter Tag, Dein perfektes Leben

So oder so ähnlich könnte man sich einen Perfekten Tag vorstellen: 😍
Diese Bild entstand damals 2005 auf Koh Chang – Thailand – Der Kapitän sieht schon recht fröhlich aus obwohl er gerade arbeitet 😉
Dieses Bild ist ein gutes Beispiel wie man sich einen perfekten Tag vielleicht erstmal vorstellt. Eine Insel, ein Strand, ein Freund und ein paar Mädels 😉 So etwas ist natürlich nicht immer und jeden Tag möglich. Und wenn Du es jeden Tag hättest, wäre es auch nicht mehr perfekt. Vielleicht würde es Dich sogar langweilen jeden Tag in die Hitze raus zu fahren mit dem Boot 🤔
Genauso kannst Du jeden „normalen Tag“ versuchen so zu leben das es ein perfekter/ sprich richtig guter Tag wird. Und dafür brauchst Du noch nicht einmal in den Urlaub fahren.
Denn das funktioniert von überall aus.
Falsche Ziele
Hier eine Liste von „Zielen“ die keine sind. Wenn überhaupt, sind es kleine Steppvisiten und haben mit den großen Lebenszielen nichts zu tun.
Falsche /Kurzfristige Ziele:
- Freitag
- Wochenende
- Feiertag
- Urlaub
- Rente
Das mögen super kurzfristige Ziele sein, wenn man bis zum Hals in Scheiße steckt, und um die Luft zum atmen ringt. Aber mehr auch nicht. Ein freier Tag, ein Wochenende, oder auch 14 freie Tage, können (meiner Meinung nach) kein Ziel sein, weil es danach ja genau weitergeht wie vorher. Du hast an der Ausgangssituation nichts geändert. Du bist am Ende wieder genau da wo Du nicht sein willst. Dein Ziel ist also wieder; Freitag, oder ein längeres Wochenende. Langfristig gesehen ist Dein Ziel dann eigentlich die Rente. Dann hast Du „richtig Frei“. (Schocker, Augenöffner)
Infografik, Hamsterrad oder ähnliches einfügen:
Und? Hast Du schon etwas aufgeschrieben? Die Dinge die ich aufschreiben würde sind Dinge die Du an den freien Tagen machst. Also nicht „frei zu haben“ sondern, wie nutzt Du die Zeit? Was stellst Du damit an?
Das kann zum Beispiel Sport sein. Bewegung und Aktivitäten die Du draußen in der Natur machst. Dich gesund ernähren. Mehr Zeit mit Deinen Hobbys zu verbringen. Deinen Freunden oder anderen Menschen bei etwas helfen. Stell Dir einfach vor Du hast immer frei. Was würdest Du dann tun? Es gibt auch den Ansatz sich selbst zu fragen;
Wenn Du Millionär wärst (finanziell frei, Geld ist kein Problem) Was würdest Du dann tun?
Wenn Du noch nie über so was nachgedacht hast, dann fange doch jetzt mal damit an. Schreibe die Sachen auf und lass es mal ein bisschen sacken. Dann denkst Du wieder darüber nach und schreibst wieder etwas auf. Da gibt es auch kein richtig und kein falsch. Schreibe Brainstorming mäßig alles auf und Du wirst sehen.
Du weißt nach einer Zeit immer mehr was Du eigentlich willst und was Dich glücklich macht. Durch das Aufschreiben und immer wieder durchlesen und darüber nachdenken, werden diese Dinge in Dein Unterbewusstsein „abgespeichert“. Wenn das passiert ist…. Glückwunsch! Dann arbeitet Dein Gehirn „unterbewusst“ für Dich an der Sache weiter. Und wie Du vielleicht schon einmal gehört hast ist unser Gehirn lösungsorientiert eingestellt. Es arbeitet solange an einer Lösung, dahin zu kommen wo wir wollen, bis es einen Weg gefunden hat.
Ok, so viel erstmal dazu. Lebensplanung und Optimierung ist nicht unbedingt das einfachste Thema, weil es sich wie gesagt über einen sehr breiten, schwammigen Zeitraum ausbreitet.
Deswegen fangen wir auch bei einem einzigen Tag an mit dem Planen.
So. Wir machen das jetzt extrem einfach.
zu 1.) Was gehört alles in einen geilen Tag für Dich? brainstorming, unsortiert
- Ausschlafen (nicht vom Wecker geweckt zu werden)
Nicht vom Wecker geweckt zu werden, und dann nicht mehr zu einem Job fahren zu müssen, den ich nicht liebe war mein erstes Ziel. Dieser Punkt ist extrem wichtig für mich. Ich glaube ja das es gut ist früh aufzustehen. Aber ich glaube es ist extrem ungesund auf körperlicher und geistiger Ebene, sich täglich durch kranke Wecksirenen wecken zu lassen. Dieses Weckgeräusch von so einem Wecker. Das kann nur krank machen.
Eine offensichtliche Sache, aber trotzdem scheint es kaum jemanden zu stören. Also stören schon, meckern ja, jammern ja, aber machen? Ne, da wird nichts gemacht. Es ist einfach so.
Wer nichts für seine Freiheit, oder Lebensqualität tun will, der hat sie wohl auch nicht verdient.
Zusatz: Von vielen habe ich gehört, dass sie mit einem Radiowecker geweckt werden. Das ist gut solange nicht gerade die Nachrichten laufen. Wenn der Radiosprecher gerade am quasseln ist, oder die Nachrichten laufen, ist das genauso schlimm als die vorher beschriebene Wecksirene. Das gequatsche des Radiosprechers wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht unbedingt positiv sein. Das erste was Du also am frühen Morgen hörst ist negativer Müll der irgendwo in der Welt passiert ist.
Mehr zu diesem Thema und wie Du Dich am besten schützen kannst findest Du in dem Artikel: Die Mediendiät. Echtes Balsam für deine Seele oder: Der Nr. 1 Lifehack der es in sich hat
Also, wenn ein Wecker sein muss, dann empfehle ich eine angenehme Melodie vom Handy, oder sogar sich von seinen Lieblingsliedern wecken zu lassen. So kannst Du morgens mit guter Laune und Energie in den Tag starten.
- Gesund frühstücken, Mittagessen, Abendbrot und zwischendurch snacken.
Gesunde Mahlzeiten geben unserem Körper und Geist was wir brauchen. Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und alles Mögliche. Das ist unser Kraftstoff. Wenn wir nur Dreck in uns kippen, kann auf Dauer nichts Gutes dabei herauskommen. Achtung Balance! Mehr über die 80/20 Regel beim Gesunden Essen findest Du hier.
- Mindestens 1x am Tag Sport (Joggen, Aerobic, Yoga etc.) Besser 2x
(zb. 1x Morgens und 1x Nachmittags joggen, Fahrrad fahren, oder ähnliches.)
Körperliche Anstrengung fühlt sich gut an. Also zumindest wenn man nachher damit fertig ist. ; ) Der Schweiß, die Erschöpfung, das Gefühl das man durchgehalten hat. Das gibt einem etwas ganz besonderes. Ein Gefühl von Stolz auf sich selbst. Man arbeitet an seinem Körper, tut ihm etwas Gutes. Man merkt das sein Körper sich zum Positiven verändert. Alles wird etwas straffer, fühlt sich besser an, und sieht besser aus. Abgesehen von den Muskeln, Knochen, und Gelenken, die durch die Bewegung beansprucht werden und sich somit positiv entwickeln. Weniger gesundheitliche Probleme, jetzt und besonders im Alter sind das Ergebnis.
- Arbeiten an einem eigenen geilen Projekt
So wie ich jetzt gerade an diesem Artikel auf dieser Webseite arbeite. Ein eigenes Projekt. Viele können sich darunter vielleicht gar nichts vorstellen. Also mit eigenem Projekt meine ich, etwas was man schon als Arbeit bezeichnen kann, weil Du zB. viel Zeit und Liebe rein steckst, aber es sich für Dich nicht als „Arbeit“ in dem Sinne von „Job“ anfühlt. Also alles was mit einem Job zu tun hat, wo Dir jemand anderes sagt was Du tun sollst, so etwas ist kein eigenes geiles Projekt. Es gibt wahrscheinlich Millionen Wege zu einem eigenen geilen Projekt. Nennen wir es hier an dieser Stelle mal ein Hobby oder eine Passion.
Ein Hobby oder Passion machst Du ganz von Alleine. Aus eigenem Antrieb. Niemand quatscht Dir rein. Du machst es gerne, Du machst es gut. Die Krönung ist es später, wenn Du nur noch an Deinen eigenen geilen Projekten arbeitest. Das ist die Königsklasse. Keine Angst wenn sich das jetzt noch zu weit weg anhört. Wir kommen irgendwann dahin. Vertrau mir Bro ; )
- Kaffee schlürfen
Kaffee gehört wahrscheinlich für fast alle zu einem guten Start in den Tag. Wenn nicht, kein Problem, bzw. sogar richtig gut für Dich. Das ist eine Sucht/Droge weniger. Aber falls doch, solltest Du Deine Kaffeetrinkgewohnheiten etwas näher anschauen. Wie viel Kaffee trinkst Du pro Tag? Was passiert solltest Du mal keinen Kaffee trinken. Was trinkst Du noch so, über den Tag? Bist Du vielleicht schon abhängig vom Kaffee? Brauchst Du gefühlt ständig mehr um Dich wach zu kicken? Dann solltest Du versuchen diese Kaffeesache zu optimieren. Das heißt in erste Linie, weniger Kaffee saufen ; )
Das sage ich nicht nur so. Ich denk dabei hauptsächlich an die Übersäuerung im Körper. Wie viele Tassen Kaffee trinkst Du pro Tag? Wie sieht Dein Urin aus über den Tag verteilt? Ist er dunkel gelb? Dann trinkst Du wahrscheinlich zu viel Kaffee. Dein Körper ist übersäuert. Das bringt viele Probleme mit sich und kann auch der Grund für alle möglichen Krankheiten / Entzündung usw. sein…. (Dazu dann bei Gelegenheit mal mehr in einem neuen Artikel.)
*Update/Nachtrag: Da ich selbst auch so meine Problemchen mit Kaffee und sogenannten Koffeincrashs hatte, bin ich umgestiegen auf eine gesunde, basische Alternative. Ein Energietee aus Südamerika. Guayusa. Ich war & bin davon so begeistert, dass ich hier einen ganzen Artikel darüber geschrieben habe.
- wenn das Wetter es zulässt, an der frischen Luft sitzen (so wie jetzt gerade ; ) 19 Grad bei mir in Deutschland auf Terrasse.
Frische Luft…. Terpene, Vogelgezwitscher uvm. wirken Stressreduzierend und somit gesund auf uns ein.
- Was Gutes tun oder helfen für die Allgemeinheit, jemanden Fremden, einen Bekannten, oder für die Natur.
Glück ist das einzige was sich multipliziert wenn man es teilt, heißt es.
Wenn man sich scheiße fühlt, oder einfach noch besser als vorher fühlen will, versuch es mal hiermit:
Du hilfst anderen bei irgendetwas, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Wenn es Dir genauso geht wie mir, dann fühlst Dich selbst auch besser danach.
Mal abgesehen von der Person, der Du „geholfen“ hast. Derjenige fühlt sich hoffentlich auch besser ; )
Sei es ganz klassisch, Du hilfst einer Oma über die vielbefahrene Straße, gehst für sie einkaufen, holst etwas hochgelagertes für sie aus dem Regal wo sie nicht ran kommt. Einfach mal etwas aufmerksam durchs Leben gehen. Es gibt bestimmt einige Chancen auch für Dich mal pro-aktiv etwas Gutes zu tun. Wenn Dir absolut nichts einfällt oder Du noch mehr Inspiration brauchst findest Du in Zukunft hier noch mehr Tricks / hacks wie Du anderen helfen kannst, und Dich hinterher besser fühlst.
- Positive Routinen erschaffen und trotzdem Platz für Neues lassen.
Diese positiven Routinen können Dir Halt geben im Leben (jeden einzelnen Tag) Damit hast Du eine Struktur. Ohne diese Struktur im Leben stellt sich oft ein Gefühl von Unzufriedenheit ein.
Aber kein Problem, Morgenroutine, Abendroutine, und noch ein paar do‘s und dont‘s über den Tag verteilt. Alles nicht in Stein gemeißelt. Ein Punkt worauf man achten sollte ist; Lass Platz für Neues, anderes, spontanes. Nicht das Dein Leben nur noch aus einer Liste zum abhaken jeden Tag besteht. Und wenn etwas ungeplantes ansteht, Du dann nie Zeit hast, weil Du in Deinen Listen festhängst.
- Die Routinen beobachten, bewerten und optimieren.
Fang mit einer kleinen Liste an, und optimiere sie immer weiter. Wichtig ist dabei eigentlich nur (wie bei allem im Leben) das Du Achtsam und Aufmerksam bist. Was Tut Dir gut, was nicht… . Und dann einfach aufschreiben und daran halten.
- So wenig wie möglich den Fernseher einschalten. Stattdessen eher Videokurse oder etwas anderes was Dir etwas bringt, bzw. Dich weiterbringt. (Youtube, Udemy, Gaiya)
Ich habe ein paar Jahre lang überhaupt kein Fernseh geschaut. Es kommt auch wirklich viel Dreck. Werbung. Und wieder Dreck. Nachrichten = Dreck. Wetterbericht = OK
Das Fernseh Programm heißt übrigens nicht nur so zufällig Programm. Es ist dafür designed Dich zu programmieren. Dazu mal an anderer Stelle mehr. Hier nur so viel; Fernsehen ist in den meisten Fällen, gefährliche Zeitverschwendung.
Wenn Du Dokus schaust, etwas über Wald und Tiere…. das geht noch, aber der Rest ist… Richtig! Alles Dreck!
zu 2.) Was gehört alles nicht in einen geilen Tag?
- Zu früh mit einem Wecker geweckt zu werden (nicht ausschlafen+falsches Alarmsignal)
- Schlechtes Frühstück. Zb. Nicht gesund, zu schnell herunter gewürgt, nur Kaffee oder ähnliches.
- Ungesunden Fraß und ungesunde Snacks.
- Kein Sport am Tag
- Zu einem Job hinfahren, den man hasst.
- Aufgaben im Job machen, die einen nicht erfüllen und die man eigentlich auch hasst.
- Das gleiche immer wieder und wieder zu tun, ohne Raum für Neues
- Immer nur vor dem TV zu hängen und sich von dem Programm berieseln lassen. Besonders Nachrichten.
So oder so ähnlich könnte Deine Lebens- äh ich meine Tagesplanung aussehen. Ich habe festgestellt das meine Tage an denen ich viele von den Punkten in meinen Tagesablauf einbaue, besser sind, als die wo ich einfach in den Tag hinein lebe und wenig, oder gar nichts von der Liste erledige. Wie mit allem im Leben kommt es natürlich auf Balance an. Was ist die richtige Balance? Das musst Du ganz allein für Dich herausfinden.
Du liebst aber Deinen Job und fährst gerne hin? Dann mach das. Die beiden Listen weiter oben sind nur Beispiele von mir. Jeder hat wahrscheinlich andere Punkte auf seiner Liste stehen. Diese Listen sollen Dir nur einen Ansatz zeigen, wie und wo Du anfangen kannst Dein Leben zu optimieren. Wenn Du die Stichpunkte auf den Listen immer vor Augen hast, wirst Du automatisch verinnerlichen an welchen Stellschrauben Du schrauben musst, um immer mehr geilere Tage zu leben, und weniger bescheidene.
-Empfehlungen-
handverlesene Produktempfehlungen. Ich empfehle nur Produkte die ich selbst nutze bzw. davon wirklich überzeugt bin.
Wie hat Dir der Artikel gefallen? Ich freue mich auf einen Kommentar von Dir! Ich versuche alles zu beantworten.